Cafe Book Shop Singer

,

Jüdische Spiritualität

39,00

Gabriel Strenger

 

2016, Hardcover, 504 Seiten
Morascha
978-3-906954-00-4

 

 

Teilen
Jüdische Spiritualität – in der Tora und den jüdischen Feiertagen

Aufsätze zu den Wochenabschnitten und jüdischen Feiertagen.

 

Mit diesem Buch legt Gabriel Strenger eine Untersuchung des Judentums vom Standpunkt der spirituellen Entwicklung des Individuums vor.

Nach einer Einführung in die Spiritualität analysiert der Autor sämtliche Wochenabschnitte der Tora (fünf Bücher Mose) auf ihren spirituellen Gehalt hin. Darauf folgen tiefgehende Abhandlungen über alle jüdischen Feiertage.

 

Strenger geht den großen spirituellen Themenbereichen, wie der Mannigfaltigkeit der Gotteserfahrung oder der weltgeschichtlichen Aufgabe Israels, auf die Spur, wobei er auch aktuelle Fragen, wie die Beziehung von Religion und Gewalt in der Postmoderne, nicht außer Acht lässt.

 

Zwei Anhänge, die mystische Sefirot-Lehre und ein paradigmatisches Modell des Judentums, runden das Werk ab.

Der Autor schöpft aus den Schätzen des Talmuds, der jüdischen Mystik und des Chassidismus, aber auch aus der Psychoanalyse und der Existenz-Philosophie und schafft damit eine fruchtbare Synthese.

Inspirierend sind seine Sensibilität für die hebräische Sprache und ihre mehrschichtige Deutung in der rabbinischen Hermeneutik.

 

Das Buch wendet sich an Personen mit Interesse an der Spiritualität im Allgemeinen, an der hebräischen Bibel sowie am jüdischen Leben und Erleben.

 

Pressestimmen

„Dieses Werk regt in seiner beeindruckenden Themenvielfalt zum weiteren Nachdenken an.“
Dr. Gabriel Cohn, Bar-Ilan Universität, Israel

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …